Romatischer Weg um Rötenberg

(_)

Beschreibung

Wir starten ca. um 10:30 Uhr in Rötenberg, laufen am Friedhof vorbei auf einem Wiesenpfad runter zum Rötenbächle. Nach kurzem Stück auf dem Peterzeller Sträßle kommen wir ins ehemalige „Siebenmühlental“. Dieses zum Teil schluchtartige Wegstück verläuft auf schmalem Pfad und Treppen, zum Teil dicht am Rötenbach entlang. Bei der Heidelbeermühle ist man am tiefsten Punkt der Wanderung. Auf einem breiten Forstweg gelangen wir wieder auf die Höhe.

Über Rauzenbrünnele, Wüste und Segelacker kommen wir am Waldrand entlang zum Schwannenmoos. Kurz nach dem Bockert kommt man in eine kleine Senke zum Kirnbächle ehe es wieder mäßig bergauf zum Schänzele am Brandsteig geht. Kurz vor dem Abzweig Neuhaus gelangen wir durch den Wald vorbei an den Etzelbühlhäusern zurück nach Rötenberg.

Wanderstrecke ist ca. 14 km lang, ca insges. 300hm

Verpflegung:        
kleines Getränk, Wanderstöcke, gutes Schuhwerk

Unterwegs können wir eine Einkehr im Rötenberger „sCafe“ machen, ca.12 Uhr, Fr. Grumbach wird mir noch eine Liste mit Essenangebot zum vorab bestellen machen, die ich dann an die Teilnehmer schicke.

 

Abschluss:      noch offen, evtl. Fliegerklause Winzeln

Details

Termindetails
Mi. 13.11.2024
Treffpunkt

09:15 Uhr  Albstadt-Ebingen- Berlinerstr. oder nach Absprache

09:30 Uhr Balingen, Hallenbad, unterer Parkplatz

Anreisehinweis

                 PKW   (Fahrgemeinschaften, werden von WL eingeteilt, bitte bei 

                            Anmeldung kund tun, wer fahren kann)

                            Fahrt über Rottweil od. Oberndorf nach Rötenberg (Aichhalden) Parkplatz bei der Kirche/Ortsverwaltung, (evtl, falls voll beim Friedhof)

Gruppe

Die reifen Berger sind eine Gruppe der DAV Sektion Ebingen.
Gegründet wurde sie um unter der Woche Wanderungen anzubieten.
Mittlerweilen ist ein sogenanntes Event bzw. eine Kulturveranstaltung hinzugekommen.
Hier besteht die Möglichkeit, dass ältere Mitgliedern auch am Sektionsleben teilnehmen können.

In der Regel findet jeden 2. Mittwoch im Monat eine Wanderung statt.
Jeden 4. Dienstag wir ein Event oder eine Kulturveranstaltung angeboten.

Die Leitung der Gruppe hat Klaus Siefert inne, vertreten wird er von Margret König.

Anmeldung

Margret König, Anmeldung bis So.10. Nov. über   

KoenigMargret@kngmail.de oder Handynr.: 0170 499 1766  
TN-Zahl ist auf 20 begrenzt. 

Anmeldung bis
10.11.2024
Maximale Teilnehmeranzahl
20