PREMIERE...., die etwas andere Anfahrt. Mit dem Auto nach Rottweil, von da – Zugabfahrt 7.42 Uhr über Zürich, nach Andermatt – Ankunft 12.06 Uhr. Ok – hier Schliessfach füllen mit: Straßenschuh, Skisack und Skischuh-Tasche. Dann geht es noch kurz per Zug nach Oberalppass und ca. 12.45 Uhr steigen wir in die Tourenski. Die Tageszeit/Schneelage lässt es noch zu, die Tour über den Pazolastock –2.739m, mit Abfahrt in allen möglichen Schneevarianten, hinunter auf 2.079m, nochmal auf fellen und dann, die letzten 234 Hm hinauf zur Maighelshütte.
Nette Unterkunft, nette Wirtsleute, gut gefüllt - wir nach dem Abendessen und auch die Hütte mit Skibergsteigern aller Nationen. Vor dem Abendessen, Tourenplanung für den Freitag und das Ziel festgelegt – Piz Borel 2.952m. Schöne Tour, das Wetter macht noch mit, der Wind bläst kräftig und die Schneevarianten bei der Abfahrt sind abwechslungsreich wie am Vortag.
Wir übernachten nochmal auf der Maighelshütte, machen am Samstag den Übergang zur Vermigelhütte 2.040m, lassen den geplanten Gipfel – Piz Alv 2.769m aus. Das Wetter: der Wind, die Sicht, machen die Entscheidung leicht, machen uns Mühe, dass wir bei den Bedingungen, gut bei der Vermigelhütte ankommen.
Die Hütte ist herrlich, anfangs noch etwas kalt, wir sind fast die einzigen Gäste. Fühlen uns gleich wohl, haben Zeit für eine schöne Kniffelrunde und nach gutem Abendessen und Absacker “Alte Zwetschge” geht es in die Nachtruhe. Am Sonntag, gleiches Spiel: wir lassen den Gipfel – Gemsstock 2.961m aus, da keine Wetterbesserung, fahren direkt von der Hütte ab und überwinden die 10 km ins Tal mit schönen Abfahrtsstücken und kurzen Gegenanstiegen.
Dann der Rückweg mit Zug ab Andermatt. Wir sind früher dran und die Flexibilität der Reisezeiten ergibt für uns noch einen schönen Stadtaufenthalt in Zürich, den wir bei frühlingshaften Bedingungen genießen, bevor es 16.42 Uhr zurück geht nach Rottweil, wo wir um 18.16 Uhr pünktlich eintreffen.
Noch ein gutes Abendessen in der “Sonne” und dann fährt per PKW wieder jeder in seine Heimat.
Gute Erfahrung – mit Zug: es geht ?!
Vielen Dank an die, die mit dabei waren und vor allem vielen Dank an Dich Roland, Du hast gut vorbereitet und organisiert, weil der Aufwand.... war mehr.