Blaubeuren: Felsen, Höhlen und Ruinen

Wir starten diese Wanderung um 9.30 Uhr vom Parkplatz aus. Es geht durch das spannende Felsenlabyrinth mit küssender Sau hoch zur Burgstelle Günzelburg. Über den Barmen steigen wir ab nach Blaubeuren, queren das Achtal und gehen zum Blautopf. Der Blautopf ist leider für die nächsten Jahre nur begrenzt zugänglich. Wir werden ihn umgehen, steigen hoch zum Glas - und Blaufelsen. Es gibt immer wieder bemerkenswerte Ausblicke. Weiter geht es zum Landsitzle, dort Mittagspause, danach zum Kriegerdenkmal, Knoblauchfelsen, große Grotte / Neandertaler-Höhle, Ruine Hohengerhausen / Rusenschloss, kleine Grotten. Nun abstieg und über die Blaubrücke. Leider fängt es nun an, leicht zu regnen. Wir wandern hoch zum Bismarckfelsen mit Burgstelle Ruck, vorbei am Metzgerfelsen (Klötzle Blei) und weiter zum Ruckenkreuz. Abstieg nach Blaubeuren, unten vorbei am Klötzle Blei und Bahnhof zum Parkplatz. Im Brauereigasthof Berg lassen wir diese tolle und kurzweilige Wanderung gemütlich ausklingen.

Bilder + Bericht:  Robert Gäßler