Bergtouren um die Kaltenberghütte

Große Gruppe – 14 Teilnehmer, so starten Frank und ich als Tourenführer mit 2 Mietfahrzeugen voll beladene in Richtung Arlberg. Anfahrt gut gelaufen, Wetter sieht gut aus und wir sitzen um fast Punkt 12.00 Uhr vor der Kaltenberghütte bei Speck- und Käspress-Knödel. Am Nachmittag der Aufstieg zur Krachelspitze 2.685 m bei kühlem Wind, Nebelschwaden und immer wieder schönen Sonnenabschnitten. Toller Ausblick, gleich gegenüber der Kaltenberg mit 2.896 m unten die Kaltenbergseen in toller Türkisfarbe, sobald sie von ein paar Sonnenstrahlen getroffen werden. Zurück an der Hütte, ausruhen in der wärmenden Sonne, pünktliches Abendessen, gemütlicher Abend und in der Nacht Regen. Auch gegen Morgen noch mal Niederschlag. Wir starten in Richtung Maroi-Scharte und weiter zu den Maroi-Köpfen. Kleiner Verhauer auf der Strecke, dafür Übungseinlage bei Nebel: Gehen im weglosen Gelände…. klappt. Beim Abstieg in Richtung Berggeistweg wirds dunkler und es fängt an zu regnen. Beim Unteren Maroijoch entscheiden wir uns für die Abkürzung, erreichen den Aufstiegsweg vom Vortag und bei Sonne und Wolken geht es zurück nach St. Christoph. Die Zeit reicht und wir machen noch einen Abstecher auf die Terrasse von Härle’s Hofkaffee. Gutes Vesper, nette Wirtsleute und wir gut gestärkt zurück in Albstadt. So darf es sein, alle wieder gut daheim.